Nachhaltiges Personalmanagement: Sichert die Zukunft Ihres Unternehmens
Nachhaltige Unternehmensführung ist kein nice-to-have mehr, sondern sollte essentieller Bestandteil jeder HR-Strategie sein. Denn Umsatz oder Aktienkurs machen nicht mehr allein den Wert eines Unternehmens aus. Nichtfinanzielle Faktoren wie Arbeitgeber-attraktivität, ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft oder soziales Engagement sind inzwischen ebenso wichtig, damit ein Unternehmen die Legitimation durch seine Stakeholder (License-to-operate) erhält.
Die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens steht und fällt dabei mit den Menschen in und um Ihr Unternehmen. Vermeintlich weiche Faktoren wie Talent-Nutzung, Mitarbeiter-zufriedenheit und Risikominimierung dürfen aber nicht aus dem Bauch heraus bestimmt werden. Sie brauchen klare Kennzahlen, die Ihnen zeigen wo Sie stehen und welche Handlungen daraus folgen. Nur so können Erfolge sichtbar gemacht und Veränderungen nachhaltig wirksam werden.
Wir machen Nachhaltigkeit greifbar. Damit Sie sehen wo Sie stehen. Packen Sie es an: Wir bereiten und begleiten Ihren Weg zum nachhaltigen Personalmanagement.
Interesse?
Jetzt kontaktieren
Dr. Kerstin Hermuth-Kleinschmidt
Tel +49 (0)7664 4053160
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
und
Dr. Silke Boeffel
Tel +49 (0)8121 2506980
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nachhaltigkeit für Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit
Eine nachhaltige Ausrichtung Ihres Unternehmens sorgt dafür, das Vertrauen der Stake-holder zu erhalten und die Licence-to-operate sicherzu-stellen.
Ihre wichtigsten Stakeholder sind die Mitarbeiter! Denn durch deren Engagement, Kreativität und Loyalität erhöhen Sie die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens.

Erfolg durch nachhaltiges Personalmanagement
Ein zukunftsfähiges Unter-nehmen verankert das Thema Nachhaltigkeit/Corporate Social Responsibility (CSR) strategisch, operativ und organisatorisch auf allen Ebenen.
Bei der Implementierung von Nachhaltigkeit kommt der Personalabteilung eine Schlüsselrolle zu, denn sie steht als einzige Abteilung mit allen Mitarbeitenden in Kontakt.

Unterstützung durch einen kompetenten Partner
Wo stehen Sie in Sachen Nachhaltigkeit im Personal-Management? Wie können HR und Geschäftsleitung gemeinsam den Kulturwandel gestalten?
Wie ist Ihr „Nachhaltigkeits-Reifegrad“, welche Aspekte müssen weiter betont werden? Wir schauen objektiv darauf, planen und regen an, befeuern, setzen um und halten nach.